Wettercam Wien – 24 Stunden live - Technisch gesehen sind Webcams normale Kameras. Im Falle einer Wettercam kommen sogar teilweise hochwertige… Weiterlesen Neuer Wettersatellit – Sentinel 6 vermisst den Meeresspiegel - Sentinel 6 dient der Vermessung der Meereshöhe. Weiterlesen Hochnebel: Entstehung und seine Folgen im Wiener Becken - Hochnebel einfach erklärt: Wie entsteht er, was begünstigt ihn? Plus: Warum Hochnebel gerade in… Weiterlesen Hurrikansaison 2020 – Häufigstes Auftreten der tropischen Wirbelstürme - Die Hurrikansaison 2020 stellt einen neuen Rekord auf. Weiterlesen Sternschnuppenschauer: Perseiden über Wien - In der Nacht von 12. auf 13. August huschen die Perseiden über Wien. Weiterlesen Gewitter Wien - Analyse von vergangenen Gewittern. Letzte Nachbetrachtung vom Gewitter am: 28.07.2020 Weiterlesen Hundstage 2020 in Wien –Teil I - Sie sind gefürchtet, doch wie schlimm werden sie heuer? Alle Infos zusammengefasst. Weiterlesen Komet über Wien: Neowise mit freiem Auge sichtbar - Was ist ein Komet und wann kann der aktuelle am Besten beobachtet werden? Weiterlesen Bisheriger Hitzerekord 2020: 35,5 °C - Der 10.Juli wurde in Wien zum bisher heißesten Tag des Jahres. Weiterlesen Klimatologie Juni 2020: Feucht aber in der Norm - Man glaubt es kaum , aber der Juni 2020 entsprach weitgehend dem klimatologischen Mittel. Weiterlesen CO2 Rekord – Neuer Höchstwert gemessen - Ein trauriger Rekord. Die CO2 Konzentration stieg erstmals über 417 ppm. Weiterlesen COVID und Klimawandel - Die CO2-Emission ging zwar drastisch zurück, das Klimaproblem besteht dennoch ungebremst. Weiterlesen Klimatologie Frühling 2020 – Trocken und warm - Trotz der letzten Schlechtwettertage beschrieben vor allem 2 Worte den Frühling: warm und trocken. Weiterlesen Trockenheit im Frühjahr 2020 - Der Niederschlag der letzten Tage brachte nur wenige Tropfen auf dem heißen Stein. Weiterlesen Das Wetter zu den Eisheiligen 2020 - Die Eisheiligen machen 2020 ihrem Namen alle Ehre. Zufällige Bauern- regel oder statistisch belegbar? Weiterlesen Erster Sommertag 2020 - Alle Infos und relevanten Messwerte zum Thema gibt's in diesem Artikel. Weiterlesen COVID und Seismologie - Durch Messungen bestätigt: Die Erde ist in Coronazeiten deutlich ruhiger geworden. Weiterlesen Waldbrandgefahr im Wienerwald - Aktuell führen zwei Umstände zu sehr hoher Waldbrandgefahr im Wienerwald. Weiterlesen COVID und Radiosonden - Auf den ersten Blick gibt es keinen logischen Zusammenhang, doch was steckt dahinter? Weiterlesen Wintergruß: Wetterumschwung zu Frühlingsbeginn - Gerade am Tag des Frühlingsbeginn kommt der Winter (zurück). Weiterlesen Sturm – Wieso und wann er entsteht - Nach den vergangenen stürmischen Wochen klären wir alles über Starkwind. Weiterlesen Klimatologie 2019: Drittwärmstes Jahr der Messgeschichte - Das Jahr 2019 reiht sich nur knapp hinter dem Rekord von 2018 ein. Weiterlesen Klimatologie Dezember 2019: Mehr Herbst als Winter - Mit dem Dezember 2019 geht ein weiterer zu warmer Monat zu Ende. Alle Infos… Weiterlesen 2020: Das Wetter zu Jahresbeginn - Stattet der Winter Wien einen Besuch zu Jahresbeginn ab, oder bleibt er weiterhin fern? Weiterlesen