Die Redaktion von wetter-wien.wien präsentiert Ihnen auf dieser Seite den aktuellsten Wetterbericht für die Public Viewings der Fußball-WM 2018 in Wien – auch beim letzten Match wissen Sie immer, wie das Wetter wird. Finale: So wird das Wetter am Sonntag, 15. Juli 2018 Das letzte große Highlight der Fußball-WM 2018 in Russland startet um 17.00 Uhr: Frankreich kämpft gegen Kroatien um den Weltmeister-Titel. Das Wetter zum Finale in Wien: Nach sonnigem Beginn machen sich am Nachmittag einige Quellwolken breit, und ganz vereinzelt sind Schauer möglich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bleibt es aber trocken, und damit steht bei bis zu 28 Grad einem Public Viewing unter freiem Himmel nichts entgegen. Ein Wort noch zum Wind: Spitzen von 30 km/h aus West bzw. Nordwest, also nicht der Rede wert. Für eine eventuelle Siegesfeier hält die Nacht einen sternenklaren Himmel bereit und laue Temperaturen von 20-21 Grad. Kurz vorgestellt: Public Viewings Locations in Wien Outdoor / Im Freien Strandbar Herrmann Der Klassiker. Gleich unter der Urania, am Zusammenfluss von Wienfluss und Donaukanal bietet die Strandbar Herrmann bei Großveranstaltungen Public Viewings an. Die Übertragungen der Fußball WM kann man hier auf Liegestühlen, im Sand, oder einfach an der Bar genießen. Es gibt eine Großbildleinwand und zahlreiche Screens. Standort: 1030 Wien, Herrmannpark, Obere Weißgerberstraße Infos beim Veranstalter: Strandbar Herrmann Aspern Nord Lassen Sie sich von der Adresse „Ostbahnbegleitstraße“ nicht schrecken. Mit der U2 kommt man direkt zur Station Aspern Nord, wo sich eine Dependance der Strandbar Herrmann eingerichtet hat. Beach-Feeling bieten Liegestühle, Suspense liefern die Matches direkt von der Großbildleinwand. Standort: 1220 Wien, Ostbahnbegleitstraße Infos beim Veranstalter: Strandbar Herrmann Sand in the City Im Zelt läuft die Übertragung auf Großbildleinwand, an den Beach Bars auf Screens. Standort: 1030 Wien, Lothringerstraße 22 Infos beim Veranstalter: Sand in the City SummerStation Auf der Donauinsel gibt es ebenfalls die Möglichkeit, die WM-Spiele unter freiem Himmel zu verfolgen. Die SummerStation kombiniert innerstädtisches Insel-Flair mit Public Viewing knapp nördlich der Brigittenauer Brücke. Standort: Donauinsel, Brigittenauer Brücke Infos beim Veranstalter: Summer Station Palmar Ebenfalls auf der Donauinsel findet sich das „Palmar“. Hier lassen sich alle Spiele der WM 2018 knapp nördlich der Reichsbrücke (U1 Station Donauinsel) bei Schönwetter im Freien verfolgen. Standort: 1220 Wien, Donauinsel 15-19 Infos beim Veranstalter: Palmar Prater Alm Im Prater lässt sich natürlich auch public viewen. Im Gastgarten der Prater Alm lassen sich die Spiele der WM 2018 auf einer LED-Wall verfolgen. Standort: 1020 Wien, Prater 71b Infos beim Veranstalter: Prater Alm Outdoor & Indoor; Draußen & drinnen Stiegl Ambulanz Im Alten AKH findet sich – zumindest, was die Wartezeiten betrifft – die schnellste Ambulanz der Stadt. Die Stiegl-Ambulanz bietet Public Viewings auf Großbildleinwänden im Gastgarten, bei Schlechtwetter kann auch indoor geschaut werden. Standort: 1090 Wien, Alser Straße 4 Infos beim Veranstalter: Stiegl Ambulanz FM4 WM Quartier im WUK Ebenfalls ein Klassiker ist das Public Viewing im WUK. Die Location kann beides: Drinnen und draußen. Die WM-Spiele werden auf Großbildleinwänden bzw. auf Screens übertragen. Standort: 1090 Wien, Währinger Straße 59 Infos beim Veranstalter: FM4 WM Quartier im WUK Chelsea Einer der Klassiker für Public Viewings ist auch das Chelsea in den Gürtelbögen. Hier gibt es zwar auch Outdoor-Übertragungen, der Platz ist allerdings relativ begrenzt. Indoor gibt es mehrere Bildschirme, die die Matches der Fußball-WM in Russland zeigen. Standort: 1080 Wien, Lerchenfeldergürtel, U-Bahnbögen 29-32 Infos beim Veranstalter: Chelsea CREAU Nicht zufällig ist der Name phonetisch an die alte Krieau angelehnt. Im Garten der Pop-Up-Location gibt es Großbildleinwände, bei Schlechtwetter können Fußballfans nach innen übersiedeln. 1020 Wien, Trabrennstraße 5 Infos beim Veranstalter: Creau Weitere Infos: Aktueller Wetterbericht für Wien