Wie verhalte ich mich bei einem Gewitter? Die Wolken werden mehr und selbige rasch schwarz. Ein heller Lichtstrahl, ein Blitz und dann das Donnergrollen. Ein Gewitter zieht auf. Es heißt sich in Sicherheit zu bringen, doch wo… Read More
Sonnen und Mondfinsternis in Österreich Mondfinsternis in Wien Das Prinzip einer Mondfinsternis ist ähnlich dem einer Sonnenfinsternis. Das Sonnenlicht wird von einem Himmelskörper blockiert und der andere verschwindet im Schatten. In diesem Fall tauschen Mond… Read More
Zeckenjahr 2018: Wie schütze ich mich vor Zecken Das Jahr 2018 ist das Jahr der Zecken, zumindest wenn es nach den Prognosen der Veterinärmedizinischen Universität Wien und deren Kollegen aus München geht. So zeigt ein mathematisches Modell, dass… Read More
Wetter Wien Innere Stadt: Der Wärmeinsel-Effekt in der Großstadt Es kann vorkommen, dass die Temperatur in der Innenstadt um mehrere Grade höher ist als in den Regionen abseits des Zentrums. Aber nicht nur die Tageshöchstwerte werden von der sogenannten… Read More
Biowetter: Auswirkung des Wetters auf den Menschen Treten Probleme mit dem Kreislauf, oder starke Kopfschmerzen auf, wird häufig das Biowetter als Schuldiger ausgemacht. Doch was ist dran an dieser Einschätzung? Beeinflusst das Wetter wirklich unser Wohlbefinden oder… Read More
Wetterstationen in Wien „Heute wird es sonnig und heiß“ oder „Im Laufe des Tages sind einzelne Schauer zu erwarten“, Sätze wie diese kennt man aus gängigen Wetterprognosen. Um nun aber feststellen zu können,… Read More
Klimawandel: Ursachen und Folgen für Österreich Obwohl der Klimawandel ein globales Problem ist, wirkt sich dieser nicht überall gleich stark aus. So sind beispielsweise die Alpen mit am stärksten betroffen. Die Ursachen des Klimawandels Zwei Faktoren… Read More